Was ist die T-Money Card? - Öffentlicher Nahverkehr in Seoul/Korea — Moin Seoul (2025)

Moin, wenn du vor hast Korea bzw. Seoul mal einen Besuch abzustatten, dann kommst du über kurz oder lang nicht an der T-Money Card vorbei. Doch was ist das überhaupt?
Diese Frage und noch einige mehr, werde ich heute mit dir klären, damit auch du entspannt in Korea unterwegs sein kannst.

Was ist die T-Money Card?

Am besten fangen wir ganz vorne an und beschnacken was die Karte überhaupt ist und warum du sie brauchst.
Die T-Money Card ist kurz gesagt eine Prepaid Karte für den öffentlichen Nahverkehr. Allerdings kann sie sogar noch ein wenig mehr, aber eins nach dem anderen.
Mit der Karte kannst du schnell und unkompliziert alle Busse, Bahnen und Züge des öffentlichen Nahverkehrs und ja sogar Taxen nutzen. Zusätzlich kannst du mit ihr aber auch in fast allen Convenience Stores bezahlen und sie funktioniert sogar als Telefonkarte, falls deinem Handy mal der Saft ausgeht.
Das können unsere blöden Abo-Karten in Deutschland nicht….

Falls dich das alles aber jetzt noch immer nicht überzeugt haben sollte, kommt jetzt das Totschlagargument Denn die Karte gewährt dir auch noch einen kleinen Rabatt bei jeder Fahrt und beim Umsteigen. Gerade letzteres kann deine Kosten nämlich sonst auch schnell mal verdoppeln.

Wo gibt’s die Karte und was kostet der Spaß?

Jetzt da du dein Herz, ebenso wie ich, an die T-Money Card verloren hast, gilt es natürlich zu klären wo und wie du deine nun herbekommst.
Das ist tatsächlich kinderleicht und geht ganz flott.
Da du Korea ja sehr wahrscheinlich über einen der Flughäfen erreichen wirst, ist es am besten sich die Karte direkt dort zu besorgen. Da kannst du dir sicher sein, das die meisten gut Englisch sprechen.
Dazu gehst du einfach in einen der Convenience Stores und fragst nach der T-Money Card. Du kannst die Mitarbeiter auch bitten, die Karte direkt aufzuladen. So schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Alternativ findest du direkt vor dem Eingang zur Bahn auch Automaten, an denen du dir eine Karte ziehen und sie aufladen kannst.

Die T-Money Card selbst kostet zwischen 2.500 ₩ und 5.000 ₩, je nach Design Und es gibt wirklich unendlich viele verschiedene Designs. Egal ob mit Blumen, KakaoTalk Charakteren oder Idols. Es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas. Im Convenience Store hast du den Vorteil, das du dir das Design meistens aussuchen kannst.

Noch ein wichtiger Hinweis am Rande: T-Money Cards können ausschließlich mit Bargeld aufgeladen werden.

Wie funktioniert sie?

Jetzt wo du deine neue Errungenschaft in Händen hältst, möchtest du natürlich auch wissen wie genau sie funktioniert. Bevor du irgendetwas machen kannst, musst du die Karte erstmal aufladen. Sofern das nicht schon im Convenience Store gemacht wurde.

Dafür gehst du zu einem der Automaten, die in jeder Bahnstation nahe der Schranken zu finden sind.
Die sind im Grunde zwar recht selbsterklärend, aber zur Sicherheit folgt gleich eine Mini-Erklärung im Schnelldurchlauf.

Im Bus siehst du an jedem Ein- bzw. Ausgang eine kleine Maschine, ähnlich der auf dem Bild. Ich habe leider gerade keine aus Korea, da muss eine aus Japan herhalten.^^ Das Prinzip ist aber gleich.
Den Sensor musst du mit deiner Karte nur einmal kurz beim ein-und aussteigen antippen. Das alles geklappt hat, hörst du an einem hohen Piepen. Gleichzeitig wird dir dann auch direkt angezeigt, wie viel Guthaben du noch hast und was dir gerade abgebucht wird.😉

Um zur Bahn oder zum Zug zu gelangen musst du immer durch Schranken oder Drehkreuze. Die sehen zum Teil manchmal auch anders aus, aber der Ablauf ist immer gleich.
Karte auf den Sensor legen und direkt durchgehen. Da brauchst du nicht groß warten und gucken ob’s klappt. Das zeigen dir schon die Schranken ganz von selbst.😉

Beim Taxifahren oder bezahlen im Convenience Store, legst du die Karte einfach kurz aufs entsprechende Feld oder gibst der Person deine Karte.
Simpel oder?

Gibt es auch Alternativen?

Aber sicher doch!
Allerdings nicht in Form von einer Abo-Karte, wie wir es kennen. Wobei ich persönlich es auch ganz gut finde, das man nur zahlt was man auch tatsächlich verbraucht.
Wenn du also, aus welchen Gründen auch immer, keine T-Money Card möchtest, musst du das auch nicht.

So kannst du zB. Einzelfahrkarten kaufen. Die gibt’s an den Automaten in jeder Bahnstation. Aber Achtung!
Auf die Tickets gibt es 500 ₩ Pfand, also nicht wegschmeißen. Das geht sonst ziemlich schnell ins Geld.
Das Pfand bekommst du an speziellen Automaten in der Station zurück.

Im Bus kannst du den Fahrpreis einfach Bar (und passend!) beim Fahrer bezahlen.

Wenn du länger in Korea bist bzw. dort lebst, kannst du auch deine koreanische Kredit- bzw. Bankkarte wie eine T-Money Card nutzen. Bei dieser Methode spart man sich übrigens auch das Aufladen, da der Betrag einfach einmal im Monat direkt vom Konto abgebucht wird. Übrigens kann auch der koreanische Studentenausweis als T-Money Card genutzt werden.
Das ist sogar noch praktischer und spart Platz.😉

Was ist die T-Money Card? - Öffentlicher Nahverkehr in Seoul/Korea — Moin Seoul (2025)

FAQs

Can I use a T-money card for AREX? ›

Yes. T Money cards can be purchased at Incheon Airport AREX Station. You can use the T-money card for the AREX. For the commuter train, you can just use it DIRECTLY.

Should I bring cash or card to Korea? ›

You should get into the habit of carrying more cash than you would at home. Crime levels in Korea are relatively low, but you should remain vigilant. Credit cards are accepted at most major hotels, department stores, and better restaurants but cannot be relied upon.

Where to get tmoney card incheon airport? ›

You can buy T-Money cards from vending machines in front of the ticket gateway for airport railroad located on B1, Incheon International Airport T1. You can also buy them from nearby subway stations or convenience stores such as GS25, CU and Seveneleven.

Does a T-money card work all over Korea? ›

The T-Money Card is accepted on all subway systems in Korea, including in Seoul, Busan, Daejeon, and Gwangju, Touch the T-Money Card when you enter the security gates at the start of your journey, then touch again to exit. If you run out of credit, there are machines inside the gates to top-up (but you'll need cash).

Where to take AREX at Seoul Station? ›

Train and limousine bus

Get the ticket checked at the basement level 2 of Airport Railroad Express (AREX) at Seoul Station. and get on the train on the Express Train platform at basement level 7.

Can I buy an AREX ticket with a credit card? ›

This train runs every 40 minutes from the airport to center city, and take about 50 minutes. You can buy tickets with a US credit card.

Where to buy a T-Money card in Korea? ›

You can purchase a Korea Tour Card at Incheon International Airport, convenience stores, banks, and through card vending machines at AREX stations. While physical cards can only be loaded using cash (Korean won), you can use the Tmoney mobile app to load deposit via credit card.

How much to top up a T-money card? ›

Present your Tmoney card and cash (in Korean won) for top-up in Tmoney sales locations. You can top-up the card in the unit of ₩1,000, in the range of ₩1,000 to ₩90,000. The amount of money deposited in Tmoney card may not exceed ₩500,000.

How do I get my money back from my Tmoney card? ›

Please pass your Tmoney on to the staff for a refund. The refund (outstanding deposit minus service fee) will be given to you in cash ( Korean currency) along with the card.

Is it worth getting a T-money card? ›

The Tmoney card is one of the most popular transportation cards, especially for the Seoul Subway lines. Think of it as your all-access pass to most public transportation systems across Korea. Whether you're hopping on the subway, catching a city bus, inter-city bus, or even taking a taxi, this card has you covered.

Which card is best to use in Korea? ›

3 best travel money cards for South Korea:
CardCard schemeGo to provider
WiseVisa / MastercardGo to Wise
RevolutVisaGo to Revolut
BigPayVisa / MastercardGo to BigPay

Can you use one T money card for two people? ›

Each rider needs their own card, but there is an exception for riding a bus. When you board a bus and want to pay for several people with one card, do not scan your card. Tell the driver how many people. He will instruct you to wait a moment while he presses a special button to charge you for several riders.

What is the payment method for AREX train? ›

It says "Payment method: Credit card and cash both accepted" for AREX, and lists T-Money at "Transportation card information" for "all stop train" down there.

How do I use my T-money card on the train? ›

To put it simply, as you travel using public transportation in the cities of Korea, you will need to tap your card on the card readers to activate your journey. The general rule is you must tap in with your T Money transportation card when entering each subway in Korea and also tap out when leaving.

Can I use a namane card for AREX? ›

You can use subway cards such as the WOWPASS or the NAMANE CARD to pay for the AREX All Stop Train. Both cards can be picked up directly at Incheon International Airport — once you pick it up, make sure to top it up at the kiosks at the airport before you board the train.

Can I use Cashbee for AREX? ›

I have a 'Cash Bee' card, can I use it in Seoul, Busan, and Jeju for public transit (AREX all-stop train, buses and trains)? It(cashbee) can be used but when it comes to refill/top-up the card I found it difficult around Seoul, instead I bought Tmoney in... Yes!

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Clemencia Bogisich Ret

Last Updated:

Views: 5265

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Clemencia Bogisich Ret

Birthday: 2001-07-17

Address: Suite 794 53887 Geri Spring, West Cristentown, KY 54855

Phone: +5934435460663

Job: Central Hospitality Director

Hobby: Yoga, Electronics, Rafting, Lockpicking, Inline skating, Puzzles, scrapbook

Introduction: My name is Clemencia Bogisich Ret, I am a super, outstanding, graceful, friendly, vast, comfortable, agreeable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.