NFL bei RTL & DAZN: Football-Saison 2024/25 live im TV und Livestream (2025)

  • RTL und DAZN übertragen NFL live im TV und Livestream
  • So viele Spiele laufen bei RTL und NITRO im Free-TV
  • NFL-Spiel 2024 in München: So kommt ihr an Tickets für Carolina Panthers ran
  • NFL-Draft: Die 10 schlechtesten Picks der vergangenen zehn Jahre
  • NFL-Draft 2024: Alles zu Termin, Ablauf und Top-Kandidaten

Auch in der kommenden NFL-Saison gibt es für NFL-Fans wieder drei Möglichkeiten, die Spiele live im TV oder Livestream zu schauen: RTL mit seinem Spartenkanal NITRO und dem Streamingdienst RTL+, DAZN oder den Game Pass der NFL. Wer wie viele Spiele überträgt und was welches Abo kostet, erfahrt Ihr in dieser Übersicht.

Wer überträgt die NFL 2024 im Free-TV?

Free-TV-Partner der NFL ist auch in der kommenden Saison RTL gemeinsam mit seinem Spartenkanal NITRO. Die Mediengruppe aus Köln hat sich noch bis 2028 die Rechte für den deutschen Markt gesichert.

Follow us on:

Wer überträgt die NFL 2024 im Livestream?

Um NFL-Spiele im Livestream zu empfangen, gibt es mehrere Möglichkeiten in der kommenden Saison. So vergrößerte DAZN sein NFL-Rechtepaket. Außerdem überträgt RTL Spiele auf seinem Streamingdienst RTL+. Alle Spiele sehr Ihr über den NFL-Game-Pass, der seit der vergangenen Saison ausschließlich über DAZN erhältlich ist.

NFL in TV und Stream: Wie viele Spiele sind pro Woche zu sehen?

RTL überträgt bis zu drei Spiele pro Woche im Free-TV auf dem Hauptkanal sowie auf NITRO. Zudem ist auf dem kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ ein Spiel pro Woche exklusiv zu sehen.

DAZN überträgt wie gehabt die Nacht-Einzelspiele am frühen Samstag-, Dienstag- und Mittwochmorgen deutscher Zeit sowie die im US-Originalton übernommene Konferenz "RedZone" und eine deutschsprachige Konferenzschaltung. Auch einige Sonntags-Einzelspiele hatte das Portal bislang schon im Programm. Neu hinzu kommen zwei Exklusiv-Spiele am Sonntag mit den Kickoff-Zeiten 19 Uhr und 22:25 Uhr. Alle Spiele gibt es wie immer mit dem Game Pass zu sehen.

NFL in TV und Stream: Wer überträgt die Playoffs?

Bei den Playoffs sind Nutzer aller Anbieter überall mit dabei: DAZN überträgt die komplette Postseason, einschließlich des Super Bowl LVIII. Auch über den Gamepass werden alle Playoff-Spiele zu sehen sein. RTL hat sich ebenfalls die Rechte an den gesamten Playoffs, dem Super Bowl und dem Pro Bowl gesichert.

NFL in TV und Stream: Wer überträgt das Deutschland-Spiel?

Auch, wer ddas Spiel der Carolina Panthers in München sehen will, hat mit keinem der drei Anbieter einen Nachteil: Sowohl RTL als auch DAZN haben die Übertragungsrechte für das Munich Game, auch über den Gamepass ist es natürlich zu sehen.

NFL bei RTL: Diese Kommentatoren und Experten gehören zur Crew

Die On-Air-Crew von RTL ist mit vielen bekannten Namen aus der deutschen Football-Szene versehen. Moderatorin der Football-Sendungen ist in der Regel Jana Wosnitza. Ab und an ist auch Florian Ambrosius im Einsatz, der außerdem das Kinderformat "Toggo Touchdown" moderiert. Als Kommentatoren fungierenFlorian "Schmiso" Schmidt-Sommerfeld, Jan "Stecko" Stecker, Tim Hemmrich und Frederick "Freddie" Schulz. Als Experten sind Patrick "Coach" Esume, Björn Werner, Adrian Franke, Sebastian Vollmer, Markus Kuhn, Maximilian "Max" von Garnier, Nadine Nurasyid und Mona Stevens im Einsatz. Frank Buschmann dagegen hörte nach nur einem Jahr als NFL-Kommentator bei RTL auf.

Die Funktion, die bei ProSieben früher Netman hieß und von Christoph "Icke" Dommisch ausgefüllt wurde, ist bei RTL nun der Community Host. Als solche sind Alex "Kucze" von Kuczkowski, Tobias Budde, Mitja Lafere und Jan Weinreich im Einsatz.

Kosten der Livestreams von RTL: So viel müsst ihr für RTL+ bezahlen

Bei RTL+ gibt es drei verschiedene Abo-Modelle: Das günstigste Abo beginnt bei 8,99 Euro im Monat. Wer mehrere Streams parallel schauen und auf Werbung verzichten möchte, muss auf eine der beiden teureren Varianten zurückgreifen.

Das "Max"-Paket kostet für Neukunden in den ersten vier Monaten 9,99 Euro pro Monat, danach 12,99 Euro. Das "Family"-Paket kostet während der ersten vier Monate 14,99 Euro pro Monat, danach 18,99 Euro.

NFL auf DAZN: Wie viel kostet das Abo?

Auch DAZN bietet mittlerweile verschiedene Abovarianten an. Die NFL ist in den Paketen "Super Sports" für 24,99 Euro im Monat (19,99 bei zwölf Monaten Vertragslaufzeit) und "Unlimited" für 44,99 Euro im Monat (aktuell – Stand: 11. April – 29,99 Euro bei zwölf Monaten Vertragslaufzeit) enthalten. Achtung: Mit dem "World"-Paket hat man keinen Zugriff auf die NFL-Spiele!

NFL-Gamepass 2024: Brauche ich zusätzlich ein DAZN-Abo?

Da es den NFL-Gamepass ab Sommer nur noch über DAZN zu kaufen gibt, haben aktuell viele Nutzer Angst, dass sie dazu auch ein DAZN-Abo benötigen, also letztendlich doppelt bezahlen würden. Dem ist aber nicht so, wie NFL-Deutschland-Chef Alexander Steinforth am Rande des Super Bowls zu Journalisten sagte: "Es geht nicht darum, dass jetzt jemand ein DAZN-Abo abschließen muss und dann sagt, on-top kaufe ich mir noch den Gamepass dazu", wird Steinforth von "Sport1" zitiert. DAZN übernimmt also lediglich den Vertrieb des Gamepass und man kann ihn neben den normalen Abo-Paketen als eigene Option auswählen.

NFL Game Pass 2024: Wie viel kostet er?

Aktuell ist auf DAZN der Offseason-Pass verfügbar. Er kostet 8,99 Euro und bietet Übertragungen der wichtigsten Offseason-Events, wie zum Beispiel des Drafts. Den neue Saison-Pass wird es voraussichtlich ab August geben.

  • NFL-Game-Pass bei DAZN: So funktioniert dasAbo-Modell

NFL München Game 2024: Die Carolina Panthers kommen

Nach den zwei NFL Frankfurt Games im Oktober 2023 wird es dieses Jahr ein reguläres NFL-Saisonspiel in Deutschland geben, das wie schon 2022 in München stattfindet. Dabei werden die Carolina Panthers in der Allianz Arena spielen und Heimrecht haben. Die Gegner der Panthers sowie der genaue Termin werden bei der Veröffentlichung des Spielplans 2024 im Frühjahr bekannt gegeben. RTL und DAZN übertragen die Partie live.

Hier geht's zur offiziellen NFL-Seite

Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter

Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Alle Teams in der NFL:

  • Arizona Cardinals
  • Atlanta Falcons
  • Baltimore Ravens
  • Buffalo Bills
  • CarolinaPanthers
  • Chicago Bears
  • CincinnatiBengals
  • Cleveland Browns
  • Dallas Cowboys
  • Denver Broncos
  • Detroit Lions
  • Green Bay Packers
  • Houston Texans
  • IndianapolisColts
  • JacksonvilleJaguars
  • Kansas City Chiefs
  • Las Vegas Raiders
  • Los Angeles Chargers
  • Los Angeles Rams
  • Miami Dolphins
  • MinnesotaVikings
  • New England Patriots
  • New Orleans Saints
  • New York Giants
  • New York Jets
  • PhiladelphiaEagles
  • Pittsburgh Steelers
  • San Francisco 49ers
  • Seattle Seahawks
  • Tampa Bay Buccaneers
  • TennesseeTitans
  • Washington Commanders

Alle NFL-Champions seit 1967

2024 Kansas City Chiefs (4.)
2023 Kansas City Chiefs (3.)
2022 Los Angeles Rams (2.)
2021 Tampa Bay Buccaneers (2.)
2020 Kansas City Chiefs (2.)
2019 New England Patriots (6.)
2018 Philadelphia Eagles (1.)
2017 New England Patriots (5.)
2016 Denver Broncos (3.)
2015 New England Patriots (4.)
2014 Seattle Seahawks (1.)
2013 Baltimore Ravens (2.)
2012 New York Giants (4.)
2011 Green Bay Packers (4.)
2010 New Orleans Saints (1.)
2009 Pittsburgh Steelers (6.)
2008 New York Giants (3.)
2007 Indianapolis Colts (2.)
2006 Pittsburgh Steelers (5.)
2005 New England Patriots (3.)
2004 New England Patriots (2.)
2003 Tampa Bay Buccaneers (1.)
2002 New England Patriots (1.)
2001 Baltimore Ravens (1.)
2000 Los Angeles Rams (1.)
1999 Denver Broncos (2.)
1998 Denver Broncos (1.)
1997 Green Bay Packers (3.)
1996 Dallas Cowboys (5.)
1995 San Francisco 49ers (5.)
1994 Dallas Cowboys (4.)
1993 Dallas Cowboys (3.)
1992 Washington Commanders (3.)
1991 New York Giants (2.)
1990 San Francisco 49ers (4.)
1989 San Francisco 49ers (3.)
1988 Washington Commanders (2.)
1987 New York Giants (1.)
1986 Chicago Bears (1.)
1985 San Francisco 49ers (2.)
1984 Las Vegas Raiders (3.)
1983 Washington Commanders (1.)
1982 San Francisco 49ers (1.)
1981 Las Vegas Raiders (2.)
1980 Pittsburgh Steelers (4.)
1979 Pittsburgh Steelers (3.)
1978 Dallas Cowboys (2.)
1977 Las Vegas Raiders (1.)
1976 Pittsburgh Steelers (2.)
1975 Pittsburgh Steelers (1.)
1974 Miami Dolphins (2.)
1973 Miami Dolphins (1.)
1972 Dallas Cowboys (1.)
1971 Indianapolis Colts (1.)
1970 Kansas City Chiefs (1.)
1969 New York Jets (1.)
1968 Green Bay Packers (2.)
1967 Green Bay Packers (1.)

NFL bei RTL & DAZN: Football-Saison 2024/25 live im TV und Livestream (1)

Mehr Sport-News

  • Michael Schumacher: Darum werden F1-Fans nie erfahren, wie es ihm geht

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-AnwaltFelix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.

  • Manuel Neuer wird Vater! Seine EhefrauAnika Bissel ist ebenfalls Sportlerin

Manuel Neuer wird nach Angaben der "Bild" bald Vater. Zusammen mit seiner Ehefrau erwartet der Bayern-Star ein Kind. Beide sind seit knapp vier Jahren zusammen und hatten sich im Sommer 2023 verlobt. Das ist seine Freundin Anika Bissel.

  • Laila Hasanovic: Das ist die Freundin von Rennfahrer Mick Schumacher

Mick Schumacher ist schwer verliebt. Der Sohn vom Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist seit 2023 mit der Dänin Laila Hasanovic zusammen. Beide posten bei Instagram Fotos von sich. Weihnachten haben sie zusammen verbracht.

NFL bei RTL & DAZN: Football-Saison 2024/25 live im TV und Livestream (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated:

Views: 6061

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.